Moments of Zen

Der Kern des Zen: Dem Leben begegnen, ohne ande...
Im Kern ist Zen weder Glaubensbekenntnis noch Zierde, sondern die Praxis, dem zu begegnen, was bereits ist. Es verlangt nichts Radikaleres, als stillzusitzen, den Atem zu beobachten und die Welt...
Der Kern des Zen: Dem Leben begegnen, ohne ande...
Im Kern ist Zen weder Glaubensbekenntnis noch Zierde, sondern die Praxis, dem zu begegnen, was bereits ist. Es verlangt nichts Radikaleres, als stillzusitzen, den Atem zu beobachten und die Welt...

Die Bedeutung von Mujō im Zen-Buddhismus: Die A...
Das Wort kommt wie eine Brise, die durch eine Papiertrennwand huscht – sanft, fast nichts – und doch ordnet es den Raum neu. Mujō, japanisch für Vergänglichkeit, ist eine jener...
Die Bedeutung von Mujō im Zen-Buddhismus: Die A...
Das Wort kommt wie eine Brise, die durch eine Papiertrennwand huscht – sanft, fast nichts – und doch ordnet es den Raum neu. Mujō, japanisch für Vergänglichkeit, ist eine jener...

Die Bedeutung von Steinstapeln
Das Erste, was man bemerkt, ist die Stille. Ein Bach eilt vorüber, eine Brise raschelt durch die Blätter, und auf einer sonnenwarmen Granitfläche steht eine kleine Steinsäule, als ob sie...
Die Bedeutung von Steinstapeln
Das Erste, was man bemerkt, ist die Stille. Ein Bach eilt vorüber, eine Brise raschelt durch die Blätter, und auf einer sonnenwarmen Granitfläche steht eine kleine Steinsäule, als ob sie...

Die 10 besten Konfuzius-Zitate
Konfuzius (551–479 v. Chr.) verfasste keine Manifeste; er hinterließ prägnante Sätze, die wie Werkzeuge funktionieren. Im Folgenden finden Sie zehn seiner nützlichsten Sprüche (mit gängigen Übersetzungen und dem chinesischen Original)...
Die 10 besten Konfuzius-Zitate
Konfuzius (551–479 v. Chr.) verfasste keine Manifeste; er hinterließ prägnante Sätze, die wie Werkzeuge funktionieren. Im Folgenden finden Sie zehn seiner nützlichsten Sprüche (mit gängigen Übersetzungen und dem chinesischen Original)...

Die Kunst des Shikantaza
Die erste Lektion von Shikantaza ist, dass nichts fehlt. Man setzt sich hin, wendet sich der Gegenwart zu und entdeckt, dass sich die Gegenwart einem zuwendet. Kein Mantra, das man...
Die Kunst des Shikantaza
Die erste Lektion von Shikantaza ist, dass nichts fehlt. Man setzt sich hin, wendet sich der Gegenwart zu und entdeckt, dass sich die Gegenwart einem zuwendet. Kein Mantra, das man...

Lotus: Die Blume, die nichts sagt
Im Morgengrauen ist der Tempelteich ein Blatt sanften Atems. Irgendwo beendet eine Glocke ihren Satz und das Wasser nimmt die Stille auf. In der Mitte lockert sich eine feste grüne...
Lotus: Die Blume, die nichts sagt
Im Morgengrauen ist der Tempelteich ein Blatt sanften Atems. Irgendwo beendet eine Glocke ihren Satz und das Wasser nimmt die Stille auf. In der Mitte lockert sich eine feste grüne...