Ink Art of Confucius

Die 10 besten Konfuzius-Zitate

Konfuzius (551–479 v. Chr.) verfasste keine Manifeste; er hinterließ prägnante Sätze, die wie Werkzeuge funktionieren. Im Folgenden finden Sie zehn seiner nützlichsten Sprüche (mit gängigen Übersetzungen und dem chinesischen Original) sowie deren Bedeutung in der heutigen Praxis.

„Zu lernen und das Gelernte zur rechten Zeit zu wiederholen – ist das nicht eine Freude?“

Chinesisch: 學而時習之,不亦說乎

Bedeutung: Lernen verankert sich, wenn Wissen zur Gewohnheit wird. Lesen, dann anwenden – lehren, benutzen, bauen. Die Freude liegt nicht im Zeugnis, sondern im Rhythmus der Übung.

„Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht.“

Chinesisch: 己所不欲,勿施於人

Bedeutung: Die konfuzianische „Goldene Regel“. Bevor du handelst, vertausche die Rollen. Würdest du es bei dir nicht wollen – Ton, Regel, Preis – dann tue es anderen nicht an.

„Lernen ohne zu denken ist vergeblich; denken ohne zu lernen ist gefährlich.“

Chinesisch: 學而不思則罔,思而不學則殆

Bedeutung: Information ohne Reflexion ist Lärm; Reflexion ohne Grundlage ist Spekulation. Kopple Lesen an Analyse – und Einsicht an Belege.

„Führe die Menschen mit Tugend und ordne sie durch den Ritus; dann empfinden sie Scham und handeln recht.“

Chinesisch: 道之以德,齊之以禮,有恥且格

Bedeutung: Kultur schlägt Zwang. Regeln zählen, aber Vorbild, Werte und gemeinsame Normen verändern Verhalten tiefer als Drohungen oder Strafen.

„Gehen drei Menschen zusammen, ist unter ihnen gewiss einer mein Lehrer.“

Chinesisch: 三人行,必有我師焉

Bedeutung: Jeder trägt eine Lektion – eine zum Nachahmen, eine zum Meiden, oft beides in einer Person. Bleib in jedem Raum lernbereit.

„Der Edle ist auf das Rechte bedacht, der Gemeine auf den Vorteil.“

Chinesisch: 君子喻於義,小人喻於利

Bedeutung: Integrität zuerst, Anreize danach. Betrachte Gewinn als Randbedingung, nicht als Kompass. Am Richtigen ausgerichtete Entscheidungen überstehen jedes Marktklima.

„Wissen heisst: wissen, was man weiss, und wissen, was man nicht weiss.“

Chinesisch: 知之為知之,不知為不知,是知也

Bedeutung: Intellektuelle Ehrlichkeit ist eine Stärke. Kartiere, was du weisst, markiere, was du nicht weisst – so triffst du bessere Entscheidungen und lernst schneller.

„Wenn die Namen nicht stimmen, ist die Rede nicht zutreffend; ist die Rede nicht zutreffend, so kommen die Dinge nicht zustande.“

Chinesisch: 名不正,則言不順;言不順,則事不成

Bedeutung: Benenne die Dinge, wie sie sind. Klare Begriffe – Rollen, Kennzahlen, Verantwortung – verhindern Verwirrung, Politik und Scheitern.

„Mit fünfzehn richtete ich meinen Sinn aufs Lernen; mit dreissig stand ich fest; mit vierzig war ich ohne Zweifel; mit fünfzig erkannte ich das Walten des Himmels; mit sechzig gehorchte mein Ohr; mit siebzig konnte ich dem Herzen folgen, ohne das Mass zu überschreiten.“

Chinesisch: 吾十有五而志於學;三十而立;四十而不惑;五十而知天命;六十而耳順;七十而從心所欲,不踰矩

Bedeutung: Wachstum hat seine Jahreszeiten. Früh Grundlagen, dann Klarheit, dann Akzeptanz der Grenzen, tiefes Zuhören – und schliesslich freies Handeln innerhalb gut erworbener Massstäbe.

„Der Edle schämt sich, wenn seine Worte seine Taten übertreffen.“

Chinesisch: 君子恥其言而過其行

Bedeutung: Weniger versprechen, mehr leisten. Lass Ergebnisse deinen Ruf tragen; wähle Worte sparsam und präzise.

Hinweis zu den Übersetzungen

Die Zitate stammen aus den Analekten (Lúnyǔ). Die deutsche Wiedergabe variiert je nach Übersetzer, die Aussage bleibt jedoch gleich. Für Konfuzius zählt, ob man tugendhafter, fähiger und rücksichtsvoller wird – das ist Lernen im konfuzianischen Sinn.

Zurück zum Blog